Am 06. April 2025 verwandelte sich die Gießener Innenstadt bereits zum 13. Mal in eine große Sportarena unter freiem Himmel. Das beliebte Event „Sport in der City“ lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die bei strahlendem Frühlingswetter einen abwechslungsreichen Tag voller Bewegung, Spaß und Mitmachaktionen erlebten.

 

Unser Stand – gemeinsam mit dem Lahnboule e.V. – auf dem Kirchenplatz war ein echter Publikumsmagnet. Hier konnten Interessierte die entspannte, aber dennoch taktisch anspruchsvolle Sportart Boule kennenlernen. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, selbst zur Kugel zu greifen – und wer mitmachte, durfte sich über das beliebte Boule-Schweinchen als kleine Belohnung freuen. Der Stand stieß auf großes Interesse und wurde zu einem lebendigen Treffpunkt für Jung und Alt.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle den Vereinsmitgliedern, die beim Auf- und Abbau unterstützt und über den Tag hinweg mit großem Engagement Kinder und Erwachsene betreut sowie ihnen das Boule-Spiel nähergebracht haben. Zur Stärkung für alle Helferinnen und Helfer gab es Kaffee, selbstgebackenen Kuchen und leckere Kreppel, die für gute Laune und neue Energie sorgten. Ohne euren Einsatz wäre dieser gelungene Tag nicht möglich gewesen!

Parallel dazu lud der verkaufsoffene Sonntag zum gemütlichen Bummeln durch die Gießener Innenstadt ein. Die Geschäfte hatten von 13:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und lockten mit attraktiven Angeboten. Besonders für Familien wurde einiges geboten: Kinder konnten an verschiedenen Stationen sportlich aktiv werden, Stempel sammeln und sich anschließend beim Stand von Gießen Marketing eine wohlverdiente Belohnung abholen.

Das Event bewies einmal mehr, wie einfach sich Bewegung, Gemeinschaft und Shopping miteinander verbinden lassen. Sport in der City ist längst zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Stadt geworden – und das mit gutem Grund. Die Mischung aus Mitmachaktionen, sportlicher Vielfalt und Stadtleben kam auch in diesem Jahr wieder hervorragend an.

Fazit:
Ein gelungener Tag voller Bewegung, Begegnung und Begeisterung – wir freuen uns schon jetzt auf die 14. Auflage im nächsten Jahr!

Bericht: Michael Massee