Boule Club Linden e.V.
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Trainingszeiten
  • Downloadbereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Satzung
  • Geschichte
  • Der Vorstand
  • Freizeitliga

Nachruf Alois Schubert

  • Drucken
  • E-Mail

Nachruf

Alois Schubert

Ӿ 22.03.1938            † 22.06.2022

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Vereinskameraden und Freund Alois Schubert, der am 22.06.2022 verstorben ist.
Alois trat am 26.09.1993 in unseren Verein ein. In den Jahren 2000 und 2001 war er maßgeblich am Bau unseres Vereinsheims beteiligt. Alois kümmerte sich regelmäßig um das Vereinsgelände und war Mitglied im Vorstand. Er war lange Zeit unser Getränkelieferant und unterstützte den Verein mit Sachspenden. Er spielte in verschiedenen Ligen und war stets ein humorvoller Begleiter an Spieltagen oder auch nur im Training. Alois wurde in der Mitgliederversammlung 2022 zum Ehrenmitglied ernannt.. Leider konnte er die Urkunde nicht mehr entgegennehmen. Er und seine "Black Mary" (eine seiner Boulekugeln) werden uns sehr fehlen.

Die Trauerfeier fand am 05.07.2022 auf dem Friedhof in Linden statt. 

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Bruni, seiner Familie und allen Angehörigen.

Im Namen aller Mitglieder
Der Vorstand des Boule Club Linden e.V.

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 07. August 2022
Zugriffe: 66

2. Lindener Nocturne

  • Drucken
  • E-Mail
Am Samstag, den 30. Juli 2022 fand auf dem Lindener Boulodrome das 2. Lindener Nocturne Turnier des Boule Club Linden e.V. (BCL) statt. Es war wieder einmal ein sehr schöner Abend bzw. eine sehr schöne Nacht, was nicht nur dem warmen Sommerwetter zu verdanken war, sondern auch einer vorbildlichen Vorbereitung und Durchführung mit vielen Helfern, denen an dieser Stelle außerordentlich gedankt wird. Bis 15:00 Uhr fanden sich die 29 vorangemeldeten Mannschaften ein um die Besten aus ihrer Mitte zu küren. Es wurden drei Runden Doublette formée nach Schweizer System gespielt. Danach wurden die Mannschaften 1 - 16 in Gruppe A und die Mannschaften 17 - 29 in Gruppe B aufgeteilt. In beiden Gruppen wurde danach im K.O. System weitergespielt. Am Nachmittag konnten sich alle an Kaffee und Kuchen sowie am Abend an Schnitzel und Würstchen stärken. Dass der BCL für das leibliche Wohl seiner Gäste stets bestens sorgt, hat sich in der Szene herumgesprochen. In dieser sehr angenehmen und freundlichen Atmosphäre wurde unter der Turnierleitung von Michael Massee bis in die frühen Morgenstunden gespielt. Gegen 1:20 Uhr stand das Ergebnis der B-Runde fest.
Den 2. Platz belegten Gerhard Zahrt (links) und Thomas Weingarten-Lippmann (rechts). Jonas Mülot und Jonas Hey durften sich mit erkämpften 13 :11 Punkten über den 1. Platz und die Siegprämie freuen.

Auf das Ergebnis der A-Runde musste dann noch etwas gewartet werden. Dieses Spiel endete um 2:15 Uhr. In dieser Runde belegten Michael Groth (links) und Herbert Zimmermann (2. von links) den 2. Platz.
Lisa Bischhoff (2. von rechts) und Christian Birk (rechts) gewannen dieses Duell mit 13:8 Punkten.


Nach den üblichen Aufräumarbeiten durfte die Crew des BCL, zwar "Sau"-müde aber glücklich nachhause fahren.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 05. August 2022
Zugriffe: 197

Ergebnis des Stadtradelns 2022

  • Drucken
  • E-Mail

Das Stadtradeln der Stadt Linden ist beendet.

Sechs Aktive haben insgesamt 1.052 km erstrampelt, das entspricht einem Durchschnitt von 175 km pro Kopf. Damit haben wir in der Kommune den 13. Platz erreicht - eine gute Bilanz! Das sollte ein Anreiz sein, im nächsten Jahr wieder in die Pedale zu treten…

Danke an Holger und Michael M. für die Vorbereitung und Organisation und allen, die ihre Beine nicht geschont haben!

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Michael Massee
Zuletzt aktualisiert: 07. Juni 2022
Zugriffe: 365

1. Spieltag Mittelhessenrunde 2022

  • Drucken
  • E-Mail
Am 15. Mai 2022 fand auf heimischem Gelände der erste Spieltag der Mittelhessenrunde 2022 statt.

Die erste Veranstaltung seit 2019 war mit 40 Spielerinnen und Spielern sehr gut besucht. Nachdem alle Teilnehmer angemeldet waren, wurden die Spielpaarungen ausgelost. Um 12:00 Uhr begann das Turnier bei herrlichem Frühlingswetter, welches im Modus Triplette Supermêlée gespielt wurde. In diesem Modus werden zu Beginn jeder Runde die drei Spielpartner einer Mannschaft neu zugelost. Nachdem die erste Runde gespielt war, gab es eine Mittagspause, in der die Teilnehmer mit Rindswurst, Fleischkäse und Kartoffelsalat verköstigt wurden. Dann wurden zwei weitere Runden gespielt, bevor es mit verschiedenen Kuchen und Kaffee eine weitere Pause gab. Die letzte Runde endete gegen 18:00 Uhr und kurz darauf standen die Gewinner fest.

Die 8 ersten Plätze, die sich einen kleinen Geldpreis erspielt hatten waren:
8. Klaus Kallenbach, 7. Wolfram Hassel, 6. Klaus Buxbaum, 5. Steffen Leitner, 4. Thomas Gärth, 3. Uwe Fischer, 2. Patrick Müller und 1. Martin Weber.
An dieser Stelle einen Glückwunsch an alle Gewinner.

Die komplette Rangliste und eine Bilderstrecke des 1. Spieltages können, wie gewohnt, auf der Homepage des Boule Club Linden e.V. unter dem Logo der Mittelhessenrunde angesehen werden.
Rangliste MHR 1. Spieltag 2022

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 21. Mai 2022
Zugriffe: 421

Stadtradeln 2022

  • Drucken
  • E-Mail

Liebe Mitglieder,

auch dieses Jahr beteiligen wir uns als Verein am Stadtradeln für die Stadt Linden vom 14. Mai bis 3. Juni 2022.

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

„Nebenbei“ werden Kohlendioxid-Emissionen vermieden und der Radverkehrsanteil gesteigert.

Als kleinem Verein mit vermutlich zu Beginn wenig Teilnehmer werden wir keine Lorbeeren ernten, aber jeder Teilnehmer gewinnt „etwas“ für sich … und der BC Linden erhält ein wenig Werbung.

Jede Anmeldung und jeder gemeldete Kilometer zählt!

Wer während der drei Wochen (14.05.-03.06.2022) mitmachen möchte:

  1. „https://www.stadtradeln.de/giessen/“
    beim Menuepunkt „Mein STADTRADELN“ erst einmal registrieren.
  2. Nach erfolgreichem Login bitte „einem bestehenden Team“ beitreten, nämlich in der Stadt „Linden“ dem Team „Boule Club Linden“.
    Fertig!
  3. Im Aktionszeitraum bitte möglichst regelmäßig mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer eintragen.

Gerne stehe ich euch und den Rad-Begeisterten für Rückfragen zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Szwerinski

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2022
Zugriffe: 514

1. Bouleturnier 2021

  • Drucken
  • E-Mail

Dank gelockerter Corona-Regeln konnte der BC Linden am Donnerstag,

den 03. Juni 2021 wieder ein offizielles Turnier austragen.

Es war ein Doublette Mêlée vorgesehen, jedoch einigte man sich kurz vor Turnierbegin auf die Durchführung eines Doublette Supermêlée. Im Unterschied zum einfachen Mêlée werden beim Supermêlée vor jedem Spiel die Mannschaften neu ausgelost.


15 Spielerinnen und Spieler trafen sich um 9:30 Uhr auf dem heimischen Boulegelände um sich nach einer über 7-monatigen Pause wieder gegeneinander messen zu können.

Nach drei Runden wurde eine Mittagspause eingelegt, um danach gestärkt in die letzten Runden zu gehen. Um 16:00 Uhr und fünf gespielter Runden stand dann das endgültige Endergebnis fest.

Platz 3 belegte Günter Koch(2. von rechts), Platz 2 ging an Sanjev Kumar (rechts) und den Sieg errang Astrid Reinhardt (2. von links).

Der Turnierleiter Michael Massee (nicht im Bild) und Präsident Uwe Hoepfel (links) gratulierten den Gewinnern.

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni 2021
Zugriffe: 2219

2. Doublette Turnier 2020

  • Drucken
  • E-Mail
Am 18. Oktober 2020  fand auf dem Vereinsgelände des BCL das zweite vereinsinterne Doublette formé Turnier 2020 statt. Nach dem Erfolg des ersten Turniers am 23. August hat sich der Vorstand entschlossen, dieses Turnier zu wiederholen. Der Beginn wurde auf 09:30 Uhr gelegt, damit vor der Mittagspause zwei Durchgänge gespielt werden konnten. Nachdem jedoch um 11:15 Uhr beide Partien schon gespielt waren, entschloss man sich, eine weitere Runde noch vor der Mittagspause zu spielen. Um 12:15 Uhr konnten dann die 20 Spielerinnen und Spieler ihre verdiente Pause antreten und sich mit MiKe's Hackbraten für den Nachmittag stärken. Die Spiele wurden ohne größere Verzögerungen gespielt sodass wir an diesem Spieltag das Turnier sogar erst nach sechs Runden beendet haben. Gegen 16:00 Uhr stand dann das Ergebnis fest.
Hier die drei erstplatzierten Mannschaften:
Platz 3:   Dietmar Gebauer / Steffen Leitner mit 4 Siegen und +14 Punkten
Platz 2:   Konni Bopf / Joachim Bopf             mit 4 Siegen und +15 Punkten
Platz 1:   Gerhard Zahrt / Sanjev Kumar       mit 6 Siegen und +51 Punkten
Unser nächstes Turnier wird dann unser jährliches Glühwein Boule Turnier sein. Dieser Termin wird bei der nächsten Vorstandssitzung festgelegt.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 28. Oktober 2020
Zugriffe: 2862
  1. 1. Doublette Turnier 2020
  2. Doublette 2020
  3. Indoor-Cup Biebertal
  4. Vereinsmeister 2019
  5. Niederlage im OCH-Viertelfinale
  6. Stadtmeisterschaft 2019

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

HPV aktuell

  • Quali Ü 55 in Dauborn: Starterliste und Info’s
    17. August 2022
    Die Quali Ü 55 findet am 21.08.2022 im Boulodrom in Dauborn statt. Die Anschrift des Boulodroms...
  • Ergebnis der Quali Tête-à-Tête und Meldeliste Tireur
    16. August 2022
    Wieder eine Quali auf der Tromm, und schon wieder wurde es aufregend! Direkt vor der Einfahrt zum...
  • OCH 2022: Viertelfinale ausgelost
    16. August 2022
    Alle Achtelfinal-Ergebnisse liegen vor. Leider musste eine Begegnung kampflos abgegeben werden....
  • Starterliste und Infos zur Quali Tête-à-tête und DM Tireur
    03. August 2022
    Anbei die Starterliste Wie bereits angekündigt findet am 14.08.2022 die Quali Tête-à-tête in...
  • DM Mixte 2022 auf der Tromm
    28. Juli 2022
    Zur DM Mixte 2022 reisten die Hessen bei strahlenden Sonnenschein mit 12 Teams auf der Tromm an,...
aufsteiger-2018.png

Neueste Beiträge

  • Nachruf Alois Schubert
  • 2. Lindener Nocturne
  • Ergebnis des Stadtradelns 2022
  • 1. Spieltag Mittelhessenrunde 2022
  • Stadtradeln 2022

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2022 Boule Club Linden e.V.