Boule Club Linden e.V.
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Trainingszeiten
  • Downloadbereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Satzung
  • Geschichte
  • Der Vorstand
  • Freizeitliga

Gastbesuch aus Macheren

  • Drucken
  • E-Mail
Gäste aus der französischen Partnerstadt Macheren waren zum18. Boule-Partnerschaftstreffen beim Boule-Club Linden zu Gast. Der mittlerweile neunte Besuch der Spieler des Petanque-Club Petit-Ebersviller aus der französischen Partnerstadt Macheren mit Vorsitzenden Freddy Weissenbach an der Spitze war eingebunden in ein dreitägiges Treffen bei den Freunden in Linden.

Auf der Vereinsanlage an der Main-Weser-Bahn begrüßte Vorsitzender Günter Koch die elf Gäste. Nach dem Begrüßungsabend stand der Samstag ganz im Zeichen des Boulespiels, wobei auch die Wetterunwägbarkeiten zwar für einige Unterbrechungen sorgten, aber das Turnier dennoch gespielt werden konnte. Sieger wurde Jeol Hene vor Michael Massee und Freddy Weissenbach. Nach einem ausgiebigen Frühstück und Mittagessen am Sonntag wurden die Gäste verabschiedete. Im kommenden Jahr ist dann wieder ein Treffen in Macheren vorgesehen.

Boule Freundschaftstreffen2.1
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Astrid Reinhardt
Zuletzt aktualisiert: 30. August 2015
Zugriffe: 5562

Pfingstturnier 2015

  • Drucken
  • E-Mail
Traditionell am Pfingstmontag kamen 31 Triplette-Teams, also 93 Boulespielerinnen und –spieler nach Linden, um in einem Turnier die besten Mannschaften zu küren.

 
Anpfiff war pünktlich um 10:00Uhr. In der Vorrunde absolvierten die Mannschaften in acht Gruppen jeweils drei Spiele jeder gegen jeden. Nach den Platzierungen in den Gruppen formierten sich die Teams in 4 Hauptrunden A-B-C-D, um dort im KO-System gegeneinander anzutreten.

Am Abend standen die Sieger der jeweiligen Gruppe fest:
 
In der Gruppe A siegten Van Duy Dong, Patrick Müller und Kai Klinkel (PC Gründau, DFG Wettenberg) gegen Christian Birk, Nico Anastasio und Johannes Zimmermann (Wiesbaden und Linden, s. Foto)
 
In der Gruppe B setzten sich Susanne Rosner, Christine Hey und Melitta Heydt (Kirtorf, Heuchelheim) gegen Peter und Patchani Latsch und Hector Homawow (TV Dauborn) durch.
 
In der Gruppe C konnten Uwe Hoepfel, Gerhard Heil und Thomas Weingarten-Lippmann (BC Linden) die Partie gegen Arvit Rosner, Freidel Heydt und Udo (Kirtorf) für sich entscheiden.
 
In  der Gruppe D siegten Jürgen Melzbach, Niklas Knapp und Rainer Fritsche (TV Dauborn) gegen Dietmar und Dagmar Gebauer und Philipp Heller (BC Linden)
Wir gratulieren allen Siegerinnen und Siegern.

Eine insgesamt harmonische und gelungene Veranstaltung, wir freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!


fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Michael Massee
Zuletzt aktualisiert: 04. September 2016
Zugriffe: 8266

Seite 10 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

HPV aktuell

  • Coupe d’hiver: Finalspiele am 02.04.2023 in Rüsselsheim
    26. März 2023
    Fiiinaaaale! Noch zweimal gewinnen – das ist das Ziel der 4 Halbfinalisten des Coupe...
  • Ergebnisse der OHM Mixte 2023 in Dreieichenhain
    26. März 2023
    OHM Mixte 2023 in DreieichenhainDas Frühlingserwachen-Turnier in Dreieichenhain war das erste...
  • Terminankündigung: Boule Sportabzeichen (Breitensport)
    25. März 2023
    Am Freitag, den 21.04.2023, ab 16:30 Uhr, kann in Dreieichenhain das Boule-Sportabzeichen 2023...
  • PETITgrandPrix de Hessen erfolgreich mit 24 Teams in Viernheim gestartet
    24. März 2023
    24 Teams aus Jung und Alt wagten sich am 19.03.2023 in die Nähe des Viernheimer Vogelparks, um den...
  • Wichtige Infos zum Ligabetrieb 2023
    21. März 2023
    Spielbeginn am Kalender-Ligaspieltag Die vier Kalender-Ligaspieltage in 2023 beginnen, laut...
aufsteiger-2018.png

Neueste Beiträge

  • BFL 2022
  • Boule Club Linden e.V. wieder Mitglied im Hessischer Pétanque-Verband
  • Doubletteturnier am 30. 10. 2022
  • Letzter Spieltag BFL
  • Letzter Spieltag Mittelhessenrunde 2022

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2023 Boule Club Linden e.V.