Boule Club Linden e.V.
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Trainingszeiten
  • Downloadbereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Satzung
  • Geschichte
  • Der Vorstand
  • Freizeitliga

Vereinsmeisterschaft Doublette 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Am Sonntag, den 16. Juli 2017 fand auf dem Boulegelände in Linden die vereinsinterne Meisterschaft im Doublette statt. Nachdem Vorsitzender Günter Koch die Mannschaften begrüßt hatte, begann das Turnier pünktlich um 10:00 Uhr. Es meldeten sich insgesamt elf Teams an, um gegeneinander um die heißbegehrte Trophäe zu kämpfen. Nach zwei gespielten Runden ging es in die Mittagspause mit gemeinschaftlichem Pizzaessen. Danach wurden noch drei Runden gespielt, bis gegen 17:00 Uhr die Rangliste feststand.
Platz drei sicherte sich das Team Joachim Bopf / Uwe Höpfel mit einem knappen 3-Punkte Vorsprung vor dem Team Michael Massee / Dietmar Gebauer mit jeweils drei Siegen. Platz zwei belegte das Team Bärbel Müller / Nico Anastasio mit vier Siegen. Platz eins errang das Team Karsten Christoph / Norbert Müller unangefochten mit allen fünf gewonnenen Spielen. Die komplette Rangliste kann unter dem Link: http://www.bc-linden.de/oeffentlich/turniere/2017/doublette%20vm/rangliste%20doublette%20vm%202017.pdf eingesehen werden. An dieser Stelle sei allen Gewinnern noch einmal gratuliert.
Auf dem Bild sind zu sehen (von links): Günter Koch, Vorsitzender, Team Bärbel Müller / Nico Anastasio (Platz 2), Team Karsten Christoph / Norbert Müller (Platz 1) und Team Joachim Bopf / Uwe Höpfel (Platz 3).


fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2017
Zugriffe: 5345

3. Ligaspieltag 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Der 3. von 4 Ligaspieltagen fand am 8. Juli 2017 auf heimischem Gelände statt. Nachdem Vorsitzender Günter Koch die Mannschaften begrüßt hatte, richtete Bürgermeister Jörg König sein Wort an die teilnehmenden Mannschaften und wünschte allen einen schönen Tag, den wir bei hochsommerlichen Temperaturen auch hatten.

Dann startete dieses Ligawochenende in die erste Runde. Wie im letzten Beitrag bereits erwähnt, sah unser Rang in der Tabelle sehr ernüchternd aus, sodass wir hofften, mit Heimvorteil zwei Punkte zu erspielen. Unser erster Gegner war der auf Rangliste 2 stehende PC Petterweil 1. Das erste Triplette gewannen wir auch souverän mit 13:0 Punkten. Das zweite Triplette ging allerdings mit 5:13 Punkten an den Gegner. Wir machten uns bis dahin immer noch Hoffnung, wenigstens zwei der noch ausstehenden drei Doubletten gewinnen zu können. Leider sah die Wirklichkeit anders aus. Alle drei Doubletten mussten wir an den Gegner abgeben.

Nach der Mittagspause erwartete uns der TG Winkel 1, ein im Mittelfeld stehender Verein. Allerdings mussten wir auch hier nach zwei knappen und drei deutlichen Niederlagen eingestehen, dass wir wohl nicht in Hochform sind.

Der 4. und letzte Spieltag in Winkel wird dann wohl auch nur statistische Aussagekraft haben, denn uns erwartet der Tabellenführer, die Boule Brothers Ostheim 1 und der Tabellenvierte, der VIB Heuchelheim 1. Sollten wir beide Punkte holen und in der Tabelle benachbarte Vereine keinen Punkt gewinnen, könnte der Verbleib in der 2. Liga noch in Reichweite sein. Wenn nicht, ist der Abstieg in die 3. Liga nur noch eine Frage der Zeit. Nach dem 09. September sind wir dann eine Liga tiefer gelistet.

Allerdings sind sich alle Spieler einig, dass wir das kommende Jahr nutzen werden, um den Wiederaufstieg zu erlangen und unseren Platz in der 2. Liga zu behaupten.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2017
Zugriffe: 4083

Besuch aus Macheren 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Vom 16. - 18. Juni 2017 empfing der BC Linden Gäste vom befreundeten Partnerverein aus Macheren.Gegen 17:00 Uhr trafen die Spieler aus Frankreich auf unserem Boulegelände ein. Nachdem Vorsitzender Günter Koch die Gäste begrüßt hatte, wurden die ersten Spiele ausgetragen. Nach einem ausgiebigen Abendessen, welches die Stadt Linden anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Partnerschaft ausgerichtet hatte, wurden noch bis nach Mitternacht die Boulekugeln geworfen. 

Der Samstag stand dann ganz im Zeichen des Boulesports. Es wurde ein Turnier über 5 Runden ausgetragen, welches Fred H. vom Petanque-Club Petit-Ebersviller mit 5:0 Siegen klar gewann (Bild Mitte). Platz zwei ging an Nico A. vom BC Linden (4:1, rechts), Platz 3 errang Philipp H. ebenso vom BC Linden (4:1, links). Stolz ist unser Verein auch auf seine älteste, aktive Spielerin. Liesel W. errang trotz ihres Alters von über 90 Jahren den 4. Platz (3:2) von insgesamt 29 Teilnehmern. 

Auch am Sonntag wurden nach einem ausgiebigen Frühstück noch einige Spiele in lockerer Atmosphäre ausgetragen. Nach dem Mittagessen mussten uns unsere Freunde leider schon wieder verlassen. Ein Wochenende, das viel zu schnell verging. Im kommenden Jahr werden einige Spieler des BCL dann wieder die Reise nach Macheren zum Gegenbesuch antreten.

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2017
Zugriffe: 4630

Lindener Turnier 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Nach einem Jahr Pause richtete der BC Linden am Sonntag, den 11. Juni 2017 wieder ein Lindener Turnier aus. Aus dem Pfingstturnier hervorgegangen, welches 2015 das letzte Mal ausgerichtet wurde, meldeten sich dieses Jahr 18 Mannschaften an, um in einem Turnier die beste Mannschaft auszuspielen. Gespielt wurde im Modus Triplette formée, d.h. die Mannschaften mussten sich mit 3 festen Spielern anmelden.
Pünktlich um 10:00 Uhr startete die Vorrunde, in der 3 Spiele ausgetragen wurden. Nach den Platzierungen wurde dann in Gruppe A und B unterteilt, in denen dann im KO-System weitergespielt wurde.
Nach einem langen Spieltag bei hervorragendem Sommerwetter standen gegen 19:00 Uhr die Sieger in beiden Gruppen fest.
In Gruppe A siegten Michael Groth, Martin Leinweber und Dirk Selbmann (VIB Heuchelheim) gegen Peter Latsch, Pat Latsch und Dieter Beier (TV Dauborn) klar mit 13:3 Punkten.
In Gruppe B setzten sich Herbert Zimmermann, Arvit Rosner und Ulli Dehne (BF Marburg / Regensburg) gegen Norbert Müller, Karsten Christoph und Nico Anastasio (VIB Heuchelheim, BC Linden, vereinslos) nach einem Endspielkrimi mit 13:11 Punkten durch.
Der Veranstalter gratuliert den Siegern und freut sich auf das Lindener Turnier 2018.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 11. Juni 2017
Zugriffe: 4409

2. Ligaspieltag 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Am 03.06. wurde in Langenselbold der 3. Ligaspieltag 2017 ausgetragen. Unser 1. Gegner war der FPC Frankfurt 2. Nachdem wir die ersten beiden Tripletten gewonnen hatten, waren wir guter Dinge, hier unseren 1. Punkt mit nach Hause nehmen zu können. Leider belehrten uns die Frankfurter eines anderen und gewannen ihrerseits die drei Doubletten, sodass dieser Punkt an Frankfurt ging.
Der 2. Gegner war die DFG Wettenberg, ein erwartet schwerer Gegner. Bei diesen 5 Spielen gingen wir sang- und klanglos unter. Nicht nur Blitz, Donner und ein gehöriger Platzregen, nein, auch 5 Niederlagen mussten wir hier verkraften, sodass wir immer noch ohne Punktgewinn dastanden.

Der letzte Gegner waren die Rumkugler Kassel 2. Natürlich wollten wir wenigstens 1 Punkt mit nach Hause nehmen. Dementsprechend machten wir eine Mannschaftsaufstellung, bei der wir der Meinung waren, sie könnten erfolgreich sein. An diesem Tag sollte uns aber gar nichts gelingen. Nur 1 von 5 Spielen ging an  uns, sodass wir an diesem Tag mit 0 Punkten die Heimreise antreten mussten.
Das Ergebnis nach 2 von 4 Spieltagen sieht ernüchternd aus. Lediglich 1 Punkt und der vorletzte Platz in der Tabelle bedeutet im Moment den Abstieg in Liga 3. Aber noch warten 4 Gegner auf uns. So schnell geben wir uns nicht geschlagen. Den 3. Platz werden wir aber definitiv dieses Jahr nicht halten können.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2017
Zugriffe: 4065

1. Spieltag Mittelhessenrunde 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Am 21. Mai fand auf heimischem Gelände der 1. Spieltag der Mittelhessenrunde 2017 statt. Bei 29 Voranmeldungen wurden wir von tatsächlich 53 teilnehmenden Spielern doch etwas überrascht. Wahrscheinlich lockte das überaus schöne Wetter und die warmen Temperaturen doch mehr Spieler zu dem Turnier. Nachdem die Spieler per Los zugeordnet wurden, startete das Turnier pünktlich um 12:30 Uhr in die erste Runde. Gespielt wurden 4 Runden Triplette Supermêlée, d.h. die Spielerzuordnungen wurden vor jedem Spiel neu ausgelost. Gegen 18:30 Uhr wurde die letzte Kugel gespielt und kurz darauf stand das Ergebnis des 1. Spieltages fest. Aus den Reihen des Boule Club Linden e.V. wurde als beste Platzierung Platz 6 erreicht. Das Bild zeigt die Sieger nach der Siegerehrung. Die Ergebnisliste mit allen Teilnehmern kann unter folgendem Link eingesehen werden: http://www.bc-linden.de/oeffentlich/turniere/2017/Mittelhessenrunde/Spieltag1.pdf 

Sieger
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 22. Mai 2017
Zugriffe: 4411

1. Ligaspieltag 2017

  • Drucken
  • E-Mail
Am 06.05.2017 fand in Kassel der 1. Ligaspieltag 2017 statt. Bei angenehmen Temperaturen und vor allen Dingen im Trockenen erwartete uns um 11:00 Uhr der 1. Gegner, der BC Langenselbold 1. Bei dem als Aufsteiger aus der 3. Liga Nord kommenden Vereins wussten wir nicht, was uns erwartet. Nachdem wir aber die ersten beiden Tripletten gewonnen hatten und wir somit nur noch eins der drei Doubletten gewinen mussten, waren wir doch optimistisch, hier einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Zum Schluss gewannen wir sogar alle drei Doubletten und bezwangen somit den ersten Gegner im Ligajahr 2017 mit 5:0 Punkten. Besser konnte die Liga nicht starten.
Der zweite Gegner war der Marburger BC 1, ebenfalls ein Aufsteiger aus der 3. Liga Mitte/Nord. Gegen den Marburger BC 1 verloren wir jedoch unglücklich mit 2:3 Punkten. Beim entscheidenden Doublette wechselten wir zu spät, beim Spielstand von 0:9, einen Spieler aus und verloren dieses Doublette mit 3:13 Punkten. Eine Aufholjagd, die leider zu spät begann. Ärgerlich ist, dass wir im nachhinein betrachtet, diesen Gegner auch hätten besiegen können.

So nehmen wir aus dem ersten Spieltag immerhin einen Punkt mit nach Hause. Bei noch weiteren drei Spieltagen mit insgesamt noch 7 Gegnern sollte uns der Klassenerhalt jedoch gelingen.
Der 2. Ligaspieltag findet am 03.06.2017 in Langenselbold statt. Dies ist der lange Spieltag, an dem uns drei Gegner erwarten. Es sind dies der FPC Frankfurt 2, der DFG Wettenberg 1 und die Rumkugler Kassel 2. Gegen alle diese Clubs waren wir im Ligajahr 2016 erfolgreich.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2017
Zugriffe: 4276
  1. Abschluss Mittelhessen Winterrunde 2016/17
  2. Partnerschaftstreffen in Frankreich
  3. Abschluss Mittelhessen Sommerrunde 2016
  4. Spielerfeier BCL
  5. 4. Ligaspieltag 2016
  6. 4. Spieltag Mittelhessenrunde 2016

Seite 7 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...

HPV aktuell

  • Coupe d’hiver: Finalspiele am 02.04.2023 in Rüsselsheim
    26. März 2023
    Fiiinaaaale! Noch zweimal gewinnen – das ist das Ziel der 4 Halbfinalisten des Coupe...
  • Ergebnisse der OHM Mixte 2023 in Dreieichenhain
    26. März 2023
    OHM Mixte 2023 in DreieichenhainDas Frühlingserwachen-Turnier in Dreieichenhain war das erste...
  • Terminankündigung: Boule Sportabzeichen (Breitensport)
    25. März 2023
    Am Freitag, den 21.04.2023, ab 16:30 Uhr, kann in Dreieichenhain das Boule-Sportabzeichen 2023...
  • PETITgrandPrix de Hessen erfolgreich mit 24 Teams in Viernheim gestartet
    24. März 2023
    24 Teams aus Jung und Alt wagten sich am 19.03.2023 in die Nähe des Viernheimer Vogelparks, um den...
  • Wichtige Infos zum Ligabetrieb 2023
    21. März 2023
    Spielbeginn am Kalender-Ligaspieltag Die vier Kalender-Ligaspieltage in 2023 beginnen, laut...
aufsteiger-2018.png

Neueste Beiträge

  • BFL 2022
  • Boule Club Linden e.V. wieder Mitglied im Hessischer Pétanque-Verband
  • Doubletteturnier am 30. 10. 2022
  • Letzter Spieltag BFL
  • Letzter Spieltag Mittelhessenrunde 2022

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2023 Boule Club Linden e.V.