Boule Club Linden e.V.
Toggle Navigation
  • Startseite
  • Termine
  • Trainingszeiten
  • Downloadbereich
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Satzung
  • Geschichte
  • Der Vorstand
  • Freizeitliga

Niederlage im OCH-Viertelfinale

  • Drucken
  • E-Mail
Am vergangenen Freitag konnten wir bei trockenem Wetter unseren Viertelfinalgegner, den Erstligisten von der TG Winkel, auf unserer Vereinsanlage begrüßen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Günter Koch überraschten uns die Gäste mit einem Gastgeschenk in Form von mehreren Flaschen Weißwein.
Kurz darauf startete die erste Runde mit den sechs Tête-à-Tête. Ohne unsere beiden Vogelsberger Teamkameraden schickten wir Danika Bopf, Norbert Müller, Johannes Zimmermann, Robert Steinmetz, Karsten Christoph und Nico Anastasio ins Rennen. Mit jeweils drei Siegen blieb für beide Teams Alles offen.
Die Vorentscheidung viel dann allerdings in der Doublette-Runde. Die Spieler der TG Winkel überzeugten in ihren Doublette-Kombinationen. Sowohl Danika Bopf und Nico Anastasio, als auch Gerhard Zahrt und Robert Steinmetz mussten sich deutlich geschlagen geben. Lediglich Karsten Christoph und Johannes Zimmermann konnten ihrem Gegner phasenweise Paroli bieten. Am Ende setzten sich aber auch in dieser Partie die Spieler aus Winkel durch.
Damit war die Aufgabe für die dritte Runde klar, beide Triplettes mussten geworden werden, um den Einzug ins Final Four doch noch zu erreichen. Nach einer kleinen Stärkung entschieden wir uns für die Teams Danika Bopf, Robert Steinmetz, Karsten Christoph und Gerhard Zahrt, Johannes Zimmermann, Nico Anastasio. Diese beiden Partien verliefen nahezu identisch wie die Partien der ersten Runde. Beide Mannschaften gewannen ein Spiel und auch die erzielten Punkte hielten sich wie bei den Têtes-à-Têtes die Waage.
Trotz der Enttäuschung steht am Ende die erfolgreichste OCH-Saison seit vielen Jahren zu Buche.

Den Gäste der TG Winkel möchten wir nochmals für die Gastgeschenke danken und wünschen viel Glück beim Final Four.

Bericht Nico Anastasio
Bilder Günter Koch
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 02. Oktober 2019
Zugriffe: 4508

Stadtmeisterschaft 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Am 22. September 2019 fand bei herrlichstem Spätsommerwetter die diesjährige Stadtmeisterschaft statt. Firmen und Vereine aus Linden traten gegeneinander an, um den Besten aus ihrer Reihe zu küren. Leider war die Resonanz nicht sehr groß, sodass nur 6 Mannschaften gegeneinander antreten konnten. Es meldeten sich der Schützenverein Leihgestern, die Freien Wähler, der Geselligkeitsverein, die Waldklause Leihgestern sowie die Burschenschaft Einigkeit Großen-Linden mit 2 Mannschaften. Um 10:00 Uhr begann das Turnier und es wurde schon sehr bald klar, dass es ein lustiger Tag wird. Mit sehr viel Spass gingen alle Mannschaften an den Start. Eigentlich ging es nicht so sehr darum, unbedingt zu gewinnen, sondern der Wunsch, einen schönen Tag zu erleben, war charakteristisch für alle Mannschaften.
Trotzdem wurden irgendwann am späten Nachmittag die Punkte gezählt und die Sieger geehrt. Mit je einer Flasche Wein wurde Platz 6 geehrt, eine reine Damenmannschaft der Waldklause. Platz 5 ging an die zweite Mannschaft der Burschenschaft, die Freien Wähler errangen Platz 4. Platz 3 und damit einen Pokal gewann die Mannschaft des Geselligkeitsvereins, ebenfalls eine reine Damenmannschaft, der Schützenverein Leihgestern wurde mit einem etwas größeren Pokal zweiter. Der erste Platz mit 5 Siegen von 5 Spielen errang ungeschlagen die Mannschaft 1 der Burschenschaft Einigkeit. Dafür bekamen sie einen ganz großen Pokal sowie den Wanderpokal der Stadt Linden.
Allen angetretenen Mannschaften sei an dieser Stelle für ihre Teilnahme und die Verbreitung guter Laune gedankt.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Dietmar Gebauer
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2019
Zugriffe: 3691

Deutsche Meisterschaft 55+

  • Drucken
  • E-Mail
Am vergangenen Wochenende fand die Deutsche Meisterschaft 55+ im saarländischen Ensdorf statt. Es war ein historisches Wochenende für den BC Linden. Noch nie waren Vereinsmitglieder besser platziert. Noch nie sicherten zwei Teams mit Vereinsbeteiligung die Qualitätsstartplätze für das nächste Jahr*.
Mit Norbert Müller, Bärbel Müller, Karsten Christoph und Dirk Selbmann schickte der BC Linden vier Mitglieder in zwei Teams ins Rennen. Norbert, Bärbel und Karsten als Hessen 13. Dirk mit seinen beiden Mitspielern Stefan und Harry aus Fulda als Hessen 11.

Norbert, Bärbel und Karsten starteten stark in die erste Partie und gingen schnell mit 5:0 in Führung. Schlagartig lief dann nichts mehr zusammen und sieben Aufnahmen später stand es 5:12. Geschlagen gab man sich aber nicht! Im Gegenteil, Punkt für Punkt kämpfte sich das Team zurück und konnte den Sieg mit drei Punkte in der letzten Aufnahme einfahren.
In der zweiten Partie lief nahezu Alles rund. Bereits in der dritten Aufnahme wurden mit vier Punkten zum 7:0 die Zeichen auf Sieg gestellt. Die Gegner wurden zunehmend unsicherer und fanden kein Mittel gegen die stets präzise platzierten Kugeln von Norbert. Vier Aufnahmen später wurde der Sieg und damit der 1/32-Finaleinzug perfekt gemacht.
Die Auslosung bescherte Norbert, Bärbel und Karsten ein hessisches Duell im 1/32-Finale. Das Spiel hatte die Überschrift "Duplizität der Ereignisse mit umgekehrten Vorzeichen" verdient. Norbert, Bärbel und Karsten fanden nie richtig ins Spiel und erlitten ein nahezu identisches Schicksal wie ihr Gegner in Runde 2. In der dritten Aufnahme fünf Punkte abgegeben, ein Punkte selbst erzielt, schnelles Ende nach sechs Aufnahmen.
Aufgrund der kurzen Spielzeit ging das DM-Abenteuer gefühlt zu schnell zu Ende. Unter dem Strich stehen aber ein kämpferischer Auftritt in der 1. Runde, in der ein Spiel bei 5:12 noch gedreht werden konnte, ein souveräner Sieg in Runde 2. Damit wurde zum Erhalt der 14 hessischen Startplätze beigetragen und am Ende gehören Norbert, Bärbel und Karsten zu den 33 besten Teams des Landes!
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 01. Oktober 2019
Zugriffe: 5547

Weiterlesen: Deutsche Meisterschaft 55+

4. Ligaspieltag 2019

  • Drucken
  • E-Mail
Für die 2. Mannschaft fand am 07. September 2019 in Fulda der 4. Ligaspieltag in der 3. Liga Nord statt. Die Mannschaft startete gegen 9:00 Uhr vom Bouleplatz in der Sudetenstraße auf eine ca. 90 min. Fahrt. Unser erster Gegner war der VNH Hain-Gründau 1, ein Gegner, gegen den wir noch nie gespielt hatten und der demzufolge nicht einzuschätzen war. Spielbeginn war 11:00 Uhr. Gegen 13:30 Uhr konnten wir den daheimgebliebenen vermelden, dass wir unser Tagesziel, einen Punkt mit nach Hause zu nehmen, erreicht hatten. Mit 3:2 gewannen wir gegen diesen Verein.

Nach einer kurzen Mittagspause ging es gegen 14:00 Uhr weiter mit dem 2. Gegner, den Boulodromedaren Fulda 2. Dieser machte es uns wegen des Heimvorteils sehr schwer. Nachdem wir nur eins der beiden Tripletten gewonnen hatten, mussten wir mindestens zwei der drei verbliebenen Doubletten gewinnen, um hier noch punkten zu können. Leider gelang uns das nicht. Nur eines der Doubletten ging an uns und somit ging dieser Punkt an die Heimmannschaft.

Trotzdem konnten wir den Klassenerhalt sichern und werden uns im nächsten Jahr wieder mit den Vereinen messen, um evtl. doch noch einmal in die 2. Liga aufzusteigen.

Das Bild zeigt die 2. Mannschaft nach ihrem erfolgreichen Klassenerhalt in Fulda.

Von links: Horst Balser, Philipp Heller, Klaus Interwies, Gerhard Zahrt, Michael Massee und Dietmar Gebauer.

Sitzend: Steffen Leitner, Silke Balser und unser Maskottchen „Lucky“.
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2019
Zugriffe: 3626

Starker Auftritt in Heuchelheim

  • Drucken
  • E-Mail
Am vergangenen Freitag veranstalteten die Lahnbouler Heuchelheim das zweite Nocturne diesen Jahres. Drei Teams des BC Linden traten an diesem Abend in Heuchelheim an. Insgesamt zehn Teams spielten in vier frei gelosten Runden den Turniersieger aus.

Dirk Selbmann und Jamal Abid sicherten sich nach vier Runden ungeschlagen den Turniersieg. Dicht gefolgt von Norbert Müller und Nico Anastasio, die sich nur ihren siegreichen Mannschaftskameraden geschlagen geben mussten und über Platz 3 freuen durften.
Bei Bärbel Müller und Karsten Christoph lief nicht alles rund, sodass gegen kurz vor Mitternacht nur ein Sieg zu Buche stand.

Nico Anastasio
fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 26. August 2019
Zugriffe: 3239

BC Linden goes Deutsche Meisterschaft

  • Drucken
  • E-Mail

Der BC Linden ist mit zwei Teams bei der 13. Deutschen Meisterschaft 55+ vertreten.
Neben Bärbel Müller, Karsten Christoph und Norbert Müller konnte sich auch Dirk Selbmann mit seinen Partnern Stefan Zierau und Harry Bernardis von den Bouledromedaren Fulda erfolgreich qualifiziert.

Bei den Hessischen Qualifikationen am vergangenen Sonntag in Kassel setzen sich die beiden Teams gegen 29 Konkurrenten durch und
treten am 14. und 15. September 2019 mit 12 weiteren hessischen Teams in Ensdorf bei Saarlouis gegen den Rest der deutschen Bouleelite im fortgeschrittenen Alter an.
Viel Erfolg im Saarland

Nico Anastasio

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2019
Zugriffe: 3244

„OCH im Viertelfinale“ – Online-Cup-Hessen 2019

  • Drucken
  • E-Mail

Unser OCH-Team bezwingt den BC Bruchköbel deutlich und zieht verdient ins Viertelfinale ein. Am vergangenen Samstag (03.08.19) bestritt unser OCH-Team, diesmal ohne Unterstützung aus dem Vogelsberg, die Achtelfinalpartie beim BC Bruchköbel. 

In der Tête-à-Tête-Runde wurden fünf von sechs Partien gewonnen, was eine glänzende Ausgangslage bedeutete. Zwei Siege aus fünf ausstehenden Partien würden nun das Weiterkommen sichern. So lange sollte es aber nicht dauern. Mit zwei Siegen aus drei Doublette-Partien wurde der sprichwörtliche Sack vorzeitig zu gemacht. Der Endstand von 16:5 Siegpunkten spiegelt die souveräne Teamleistung wider. An dieser Stelle bedanken wir uns auch noch einmal beim BC Bruchköbel für den angenehmen Aufenthalt mit hervorragender Bewirtung.

Für den BC Linden im Einsatz waren Bärbel Müller, Danika Bopf, Johannes Zimmermann, Karsten Christoph, Nico Anastasio, Norbert Müller, Max Schneider und Robert Steinmetz.
Der Viertelfinaleinzug wurde anschließend standesgemäß gefeiert.
Das Viertelfinale wird zwischen dem 09.09.2019 und dem 05.10.2019 ausgetragen. Der Gegner steht bisher noch nicht fest.

Nico Anastasio

fShare
Tweet
Details
Geschrieben von Super User
Zuletzt aktualisiert: 06. August 2019
Zugriffe: 3327
  1. 3. Ligaspieltag
  2. 2. Ligaspieltag 2019
  3. Vereinsmeisterschaft Doublette 2019
  4. Sportlerehrung der Stadt Linden
  5. 1. Ligaspieltag 2019
  6. 1. Spieltag Mittelhessenrunde 2019

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

HPV aktuell

  • Coupe d’hiver: Finalspiele am 02.04.2023 in Rüsselsheim
    26. März 2023
    Fiiinaaaale! Noch zweimal gewinnen – das ist das Ziel der 4 Halbfinalisten des Coupe...
  • Ergebnisse der OHM Mixte 2023 in Dreieichenhain
    26. März 2023
    OHM Mixte 2023 in DreieichenhainDas Frühlingserwachen-Turnier in Dreieichenhain war das erste...
  • Terminankündigung: Boule Sportabzeichen (Breitensport)
    25. März 2023
    Am Freitag, den 21.04.2023, ab 16:30 Uhr, kann in Dreieichenhain das Boule-Sportabzeichen 2023...
  • PETITgrandPrix de Hessen erfolgreich mit 24 Teams in Viernheim gestartet
    24. März 2023
    24 Teams aus Jung und Alt wagten sich am 19.03.2023 in die Nähe des Viernheimer Vogelparks, um den...
  • Wichtige Infos zum Ligabetrieb 2023
    21. März 2023
    Spielbeginn am Kalender-Ligaspieltag Die vier Kalender-Ligaspieltage in 2023 beginnen, laut...
aufsteiger-2018.png

Neueste Beiträge

  • BFL 2022
  • Boule Club Linden e.V. wieder Mitglied im Hessischer Pétanque-Verband
  • Doubletteturnier am 30. 10. 2022
  • Letzter Spieltag BFL
  • Letzter Spieltag Mittelhessenrunde 2022

  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Back to Top

© 2023 Boule Club Linden e.V.